Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Bewegung, Spiel & Sport im Ganztag – Chancen & Herausforderungen für die Paderborner Sportvereine und Schulen“ im vergangenen Jahr setzen wir den begonnenen Dialog fort und denken ihn gemeinsam weiter. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung finden Sie untenstehend als Download.
Einladung - Gemeinsam bewegen! Kooperationen für Bewegung, Spiel & Sport im Ganztag

LSB NRW/ Andrea Bowinkelmann
Um Bewegung, Spiel & Sport im Ganztag nachhaltig zu fördern und tragfähige Partnerschaften zu stärken, lädt der Stadtsportverband Paderborn e.V. in Kooperation mit dem Bewegungs-, Spiel- und Sportlabor (besslab) der Universität Paderborn herzlich ein zur Veranstaltung:
„Gemeinsam bewegen! Kooperationen für Bewegung, Spiel & Sport im Ganztag“
am Montag, 02. Juni 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Universität Paderborn, Gebäude SP 2, Raum SP 2.0.128
Zu Beginn der Veranstaltung wird Ralf Kamp, Vorstandsvorsitzender des Turnverein Jahn-Rheine 1885 e.V., einen Impulsvortrag zum Thema „Gemeinsam bewegen! Kooperationen für Bewegung, Spiel & Sport im Ganztag“ halten. Im Fokus stehen die Chancen, die sich aus gelungenen Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen ergeben, insbesondere mit Blick auf den kommenden Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung und die damit verbundenen Veränderungen. Der TV Jahn-Rheine gilt mit seinen zahlreichen erfolgreichen Kooperationen als Vorzeigeverein in NRW und bringt wertvolle Praxiserfahrungen ein.
Im Anschluss freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch mit den teilnehmenden Vertreter*innen aus Sport, Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Schule und Ganztag. Gemeinsam möchten wir konkrete Ideen sammeln, voneinander lernen und nächste Schritte definieren.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aus allen eingeladenen Institutionen. Bitte geben Sie uns bis zum 26. Mai 2025 eine Rückmeldung an mit wieviel Personen Ihre Institution teilnimmt. Vielen Dank!
Mit sportlichen Grüßen
Dr. Nicole Satzinger
stv. Vorsitzende Stadtsportverband Paderborn e. V.